Passwort vergessen? jetzt kostenlos anmelden!
 
 

JagDrivers

blog image
George & Ingrid

George & Ingrid

  • AT, südlich von Wien
mehr

09. May 2016 114

14. Pannonia Carnuntum Historic Rallye

Heuer haben wir erstmals teilgenommen und auch der MK2 kam erstmals in den "Rallye-Einsatz".

Nachdem uns die Veranstaltung von mehreren Bekannten empfohlen wurde, haben wir uns zur Teilnahme entschlossen.

Für uns war es insofern eine doppelte Premiere, als wir bei unserer ersten Teilnahme auch erstmals mit dem Jaguar MK2 teilgenommen haben.

Am Donnerstag Feiertag fuhren wir bei stürmischem Wind und leichtem Regen zum Start am Seebad in Illmitz. Dort wurden wir von den zahlreichen Helfern in unseren Parkbereich eingewiesen, in dem sehr zu unserer Freude vom starken Regen der Vortage noch das Wasser stand. Rechtzeitig zum Start klarte das Wetter auf und so konnten wir an allen drei Tagen bestes Wetter genießen.

Verglichen mit anderen Rallyes war das Durchgehen des Roadbooks für die drei Tage eine leichte Übung und so blieb bis zum Start zu Mittag noch genug Zeit zum Plaudern und Besichtigen der mehr als 230 Teilnehmerfahrzeuge. Vom Chenard & Walker aus 1912 bis zum Audi R8 Spyder war alles vertreten, vor allem die authentisch gekleideten Besatzungen der Willys Jeeps erregten viel Aufsehen.

Die drei Etappen des ersten Tages führten über 150 km bis zum Schloss Halbturn, wo im Schlosspark noch eine Timingprüfung zu absolvieren war.

Der Tag zwei startete dann in Neusiedl gestärkt mit einem Kaffee in der Kaffeewelt bei Schärf. War der erste Tage geprägt von durchgehend flachen Etappen, wurde es auf den 250 Kilometern bis hinüber nach St. Corona am Wechsel durchaus hügelig. Die Streckenführung war wunderschön. Einzig ein nicht ganz richtig kilometrierter Abzweig zu einer SP mit festgelegter Startzeit sorgte bei uns und vielen anderen für einen unfreiwilligen Umweg und es wurde etwas knapp. Als Highlight des Tages erwartete die Teilnehmer eine einstündige Schiffsfahrt von Illmitz über den Neusiedlersee. Fantastisch. Entspannung pur.


Am dritten Tag starteten wir in Gols und die Strecke führte nach Györ zum Audi Werk, wo die letzte Timing Prüfung über vier Lichtschranken zu absolvieren war. Über zum Teil recht wellige ungarische Straßen gelangten wir zum Zwischenstopp in die Fußgängerzone in Mosonmagyarovar. Dort war richtig was los und gefühlt die ganze Stadt auf den Beinen. Generell ist die Begeisterung der Ungarn für die Oldtimer sehr groß. in jedem Ort wurde freundlich gewunken und geklatscht. 

Nach 210 Kilometern erreichten wir das Ziel in Illmitz, wo es dann bei Karlo einen netten Abschlussabend gab. Dabei wurden Erich und Roswitha Volk als würdige Sieger gefeiert. Wir gratulieren herzlich.

Mit Platz 13 in der Gesamtwertung konnten wir mehr als zufrieden sein, zumal der MK2 beim Lichtschrankenfahren doch ganz anders zu handeln ist als unser gewohnter E-Type. Am letzten Tag konnten wir uns immerhin noch von Platz 20 aus vorarbeiten.

 

Großes Lob an dieser Stelle für die Veranstalter: die Rallye war perfekt organisiert. Bei der sehr großen Teilnehmerzahl wurde nichts dem Zufall überlassen und alles lief reibungslos ab. Die Streckenführung war fantastisch, auch blieb genügend Zeit um auch mal einen Kaffee zu trinken und die Landschaft zu genießen. Vielen Dank dem ganzen Team!

Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder.


Gesamtergebnis:


http://www.pannonia-carnuntum.at/panncar/doc/krz_ergebnis_tag_3_all.pdf


1. Erich und Roswitha Volk - 462

2. Karl Hochmayer und Marion Grill - 619

3. Christian Mitterdorfer und Isabella Barth - 650


top 11
als bedenklich melden
Kommentare

roadstertouren
09. May 2016

Der Bericht macht Lust! Danke!
Und gratuliere zur Platzierung - 13. von 230 ist ein tolles Ergebnis!

Fastback
10. May 2016

Für mich hat sich die PANNONIA in den letzten drei Jahren am meisten aller mir bekannten Rallyes dieser Art weiterentwickelt . Die Verantwortlichen waren sehr lernwillig und die Veranstaltung präsentiert jetzt eine sehr gute Qualität. Ein Startgeld von € 200,00 - eine rundum Verköstigung - mehr als 600 KM Strecke - ein Roadbook das bis auf kleine Fehler absolut ok ist - natürlich gibt es hier auch noch Luft nach oben - aber wo gibt es das nicht !? Ca. 30 TIMING Prüfungen die verschieden ablaufen - z.B. Start und Ziel auf Schotter ! Ein kleines Team - rund 25 Leute - die perfekt und freundlich agieren - dazu ein Starterfeld jenseits der 200 - und mir ist kein einziger Streit / Zwischenfall bekannt - alle haben sich vertragen und respektiert ! Die PANNONIA CARNUNTUM HISTORIC ist auf bestem Weg eine " GANZ GROSSE " zu werden ...........

TeamDorsch
10. May 2016

Gratuliere! Habe mir gestern beim Clubabend das Starterfeld angesehen! Respekt! Mit dem Jaguar MK2 mit Sicherheit noch schwieriger, da er ja nicht sehr wendig ist oder?

Ich glaube wir sehen uns erst bei der Mödling Classic wieder! Bis dahin, alles Gute!

JagDrivers
10. May 2016

Danke. Ja ganz richtig, der Wendekreis ist wegen der Servolenkung gewaltig, auch das Ansprechverhalten ist ganz anders (träger) und man löst die Lichtschranke erst aus, wenn man gefühlt schon längst durch ist (im Vergleich zum E mit der langen Motorhaube). Dafür war`s gar nicht schlecht und wir sind sehr zufrieden.
Bei der Mödling wieder mit dem E, dafür mit anderem Co-Driver.
LG, George

Kommentar schreiben

Um einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie angemeldet sein.



Noch nicht registriert? zur Registrierung

Das könnte dich auch interessieren:
 
Moedling Classic Salzburger Rallye Club 1000km.at - Club Ventielspiel Ennstal Classic Planai Classic bergfruehling-classic.de legendswinter-classic.de Gaisberg Rennen
Goeller Classic www.wadholz-classic.at team-neger.at Rossfeld Rennen www.mx5.events Salz und Oel www.roadstertouren.at Wachau Eisenstrasse Classic
Höllental Classic thermen-classic.at hannersbergrennen.at Edelweiss Classic Ebreichsdorf Classic Planai Classic Rossfeld Rennen Ennstal Classic